In der Weite des Weltraums lauern viele Geheimnisse, und eines davon erwartet euch im Spiel Hardspace: Shipbreaker. Als frisch gebackener „Shipbreaker“ werdet ihr in die Rolle eines Arbeiters geworfen, der alte, beschädigte Raumschiffe demontiert und wertvolle Materialien recycelt. Klingt einfach? Seid ihr euch sicher?
Hardspace: Shipbreaker ist ein Sandbox-Spiel mit Fokus auf Physiksimulation und realistischem Schrott-Recycling. Ihr beginnt eure Karriere als Angestellter des Unternehmens „Lynx Corporation“, das euch in die riesigen Schrotthallen schickt, um dort verlassene Raumschiffe zu zerlegen.
Doch Achtung! Es geht nicht einfach nur darum, alles mit dem Laserschneider wegzuschneiden. Die Schiffe bergen viele Gefahren: explosiven Treibstoff, defekte Stromkreise und sogar feindselige Roboter können euch den Tag schwer machen. Ihr müsst eure Werkzeuge geschickt einsetzen, die zerbrechlichen Strukturen der Raumschiffe verstehen und immer auf eure Sicherheit achten.
Die Spielmechaniken - ein faszinierender Tanz zwischen Risiko und Gewinn:
Hardspace: Shipbreaker zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz aus. Die Physik spielt eine entscheidende Rolle. Wie schwer könnt ihr einen Schrotteil heben? Wie weit fliegt er, wenn ihr ihn abschießt? Und vor allem: Wie viel Schaden richtet er an, wenn er auf etwas anderes trifft?
Diese Fragen müsst ihr euch ständig stellen, während ihr mit eurem Werkzeugset arbeitet. Laserschneider, Magnetarme und Ziehhaken sind eure Werkzeuge der Wahl. Doch achtet darauf, dass die Laser nicht zu heiß werden – sonst könnten unerwünschte Brände entstehen!
Die Demontage der Raumschiffe ist ein komplexes Puzzle. Ihr müsst strategisch vorgehen: Welche Teile bringen den höchsten Gewinn? Welche Bereiche bergen die größten Gefahren? Und wie könnt ihr alles sicher zerlegen, ohne euer eigenes Schiff zu beschädigen?
Die Welt von Hardspace: Shipbreaker - ein düsteres Science-Fiction-Universum:
Das Spiel spielt in einer nahen Zukunft, in der Raumfahrt alltäglich geworden ist. Doch die Expansion ins All hat ihren Preis. Alte Schiffe verfallen, werden zum gefährlichen Schrott und müssen fachgerecht entsorgt werden.
Hardspace: Shipbreaker präsentiert eine düstere, futuristische Welt, in der die Arbeitsbedingungen hart sind und die Konkurrenz zwischen den Shipbreakers groß. Doch trotz der Tristesse gibt es immer wieder Momente des Staunens. Wenn ihr ein riesiges Raumschiff Stück für Stück zerlegt und dabei die komplexe Technik bestaunt, werdet ihr schnell verstehen, warum dieses Spiel so faszinierend ist.
Die Story – mehr als nur Schrott:
Neben dem spannenden Gameplay bietet Hardspace: Shipbreaker auch eine interessante Geschichte. Ihr lernt mehr über die Lynx Corporation, eure Kollegen und die düstere Vergangenheit der Raumfahrtindustrie. Während ihr die Schiffe demontiert, findet ihr Logbucheinträge, Audioaufnahmen und andere Hinweise auf vergangene Ereignisse. Diese Storyelemente geben dem Spiel Tiefe und machen es zu einer wirklich unvergesslichen Erfahrung.
Ein Fazit für alle Abenteurer:
Hardspace: Shipbreaker ist ein einzigartiges Sandbox-Spiel mit einem hohen Suchtfaktor. Die realistische Physik, die komplexen Spielmechaniken und die düstere Atmosphäre machen es zu einem echten Erlebnis. Wenn ihr nach einem Spiel sucht, das euch herausfordert, belohnt und gleichzeitig eine spannende Geschichte erzählt, dann ist Hardspace: Shipbreaker genau das Richtige für euch!
Produktionsmerkmale:
- Genre: Sandbox, Simulation
- Entwickler: Focus Entertainment, Blackbird Interactive
- Plattformen: PC, Xbox Series X/S, PlayStation 5